Kategorie: Tipps und Tricks

  • Der Garten im Herbst

    Informationen/Hinweise zum Anbau und Pflanzenschutz im Haus-und Kleingarten  Nr. 4/2023 Sehr geehrte Gartenfreunde, der Herbst hat sich nun recht deutlich bemerkbar gemacht. Die fĂĽr die Jahreszeit auĂźergewöhnliche sommerliche Witterung wurde abgelöst von den fĂĽr den Herbst eher typischen niedrigeren Temperaturen und Regen (endlich!). Damit wurde auch im Garten eine neue Phase eingeläutet. Die letzten Kulturen…

  • Blattläuse als Schädlinge an Pflanzen

    Blattläuse als Schädlinge an Pflanzen

    Sehr geehrte Gartenfreunde, Wuchsminderungen, Deformationen und Verfärbungen an Blättern, Trieben und anderen Pflanzenteilen haben häufig ihre Ursache in einem Befall durch pflanzenschädigende Läuse. Grob lassen sich diese in Blatt-, Schild-, Woll-, Schmier-, Wurzel- und Rindenläuse unterteilen. Die Schäden entstehen einerseits durch das Aussaugen von Pflanzensäften, andererseits bei einigen Blattlausarten durch das Absondern von Toxinen beim…

  • Bohrlöcher an Gehölzen

    Bohrlöcher an Gehölzen

    Das Welken oder Absterben von Ă„sten und manchmal ganzer Gehölze, hierbei besonders von Jungbäumen und Beerenobststämmchen, haben oft ihre Ursachen im Befall durch rinden- bzw. holzzerstörende Insektenlarven oder deren erwachsene Stadien. Bei genauerer Betrachtung der geschädigten Gehölzteile findet man Bohrlöcher mit einem Durchmesser von wenigen mm bis zu rd. 1 cm und manchmal Bohrmehl, das…