Kategorie: Natur

  • Der Garten im Herbst

    Informationen/Hinweise zum Anbau und Pflanzenschutz im Haus-und Kleingarten  Nr. 4/2023 Sehr geehrte Gartenfreunde, der Herbst hat sich nun recht deutlich bemerkbar gemacht. Die für die Jahreszeit außergewöhnliche sommerliche Witterung wurde abgelöst von den für den Herbst eher typischen niedrigeren Temperaturen und Regen (endlich!). Damit wurde auch im Garten eine neue Phase eingeläutet. Die letzten Kulturen…

  • WCD – die KiTa macht`s

    Auch wenn unser Ort dieses Jahr nicht am World Cleanup Day teilnehmen kann, die Spatzen aus der KiTa sind fleißig gewesen:

  • Rosentriebbohrer

    weniger bekannte Rosenschädlinge Sehr geehrte Gartenfreunde, neben den ins  Auge fallenden Schadbildern wie Rosenmehltau, Sternrußtau oder Rosenrost sowie dem Befall durch Blattläuse oder Zikaden, können auch weniger bekannte Schädlinge an Rosen starke Schäden verursachen. Zu diesen gehören die Larven von  zwei Blattwespenarten- der Aufwärtssteigende Rosentriebbohrer und der Abwärtssteigende Rosentriebbohrer- die im Inneren der Stiele von…