Sehr geehrte Gartenfreunde, Wuchsminderungen, Deformationen und Verfärbungen an Blättern, Trieben und anderen Pflanzenteilen haben häufig ihre Ursache in einem Befall durch pflanzenschädigende Läuse. Grob lassen sich diese in Blatt-, Schild-, Woll-, Schmier-, Wurzel- und Rindenläuse unterteilen. Die Schäden entstehen einerseits durch das Aussaugen von Pflanzensäften, andererseits bei einigen Blattlausarten durch das Absondern von Toxinen beim… Blattläuse als Schädlinge an Pflanzen weiterlesen
Kategorie: Bürgerinformationen
Projekt Kinderspielplatz
Wir sammeln alte Tintenpatronen und erhalten pro Stück 1 € für unseren neuen Spielplatz. Alle Informationen zu diesem Projekt findet ihr hier .
Bohrlöcher an Gehölzen
Das Welken oder Absterben von Ästen und manchmal ganzer Gehölze, hierbei besonders von Jungbäumen und Beerenobststämmchen, haben oft ihre Ursachen im Befall durch rinden- bzw. holzzerstörende Insektenlarven oder deren erwachsene Stadien. Bei genauerer Betrachtung der geschädigten Gehölzteile findet man Bohrlöcher mit einem Durchmesser von wenigen mm bis zu rd. 1 cm und manchmal Bohrmehl, das… Bohrlöcher an Gehölzen weiterlesen
Schnitt der Obstgehölze
in den nächsten Wochen, jedoch spätestens bis zum Beginn des Austriebs der Obstgehölze, sollten die Schnittmaßnahmen durchgeführt werden…
Weniger Schädlingsbefall
Sehr geehrte Gartenfreunde! Tierische Schädlinge wie Insekten, Milben, Schnecken oder Nagetiere können an Gemüse- und Zierpflanzen sowie Obst- und Ziergehölzen erhebliche Ertragsverluste bzw. Schäden an den Pflanzen bis hin zum Totalverlust – erinnert sei in diesem Zusammenhang an die Wühlmaus, deren Fraß an den Wurzeln zum Absterben junger Bäume führen kann, verursachen. Darüber hinaus kann… Weniger Schädlingsbefall weiterlesen
Vermeiden des Auftretens von Pilzkrankheiten
Sehr geehrte Gartenfreunde!Pilzkrankheiten können das Wachstum der Pflanzen erheblich beeinträchtigen bzw. Menge und Qualität der Ernteprodukte reduzieren. So mindern z.B. Rosenrost, Rosenmehltau bzw. Sternrußtau den Zierwert von Rosen sehr und die Ernteperiode von Gurken oder Zucchinis bzw. von Tomaten kann durch das Auftreten des Echten Mehltaus bzw. der Braunfäule sehr rasch vorzeitig beendet werden. Wichtig… Vermeiden des Auftretens von Pilzkrankheiten weiterlesen
Mittelhäuser Weihnachtsmarkt
Martinsfeuer
Pflanzung von Gehölzen und Blumenzwiebeln und-knollen
Sehr geehrte Gartenfreunde!Der Herbst ist die Zeit im Jahr, in der neue Gehölze und Blumenzwiebeln und -knollen für den Garten in Katalogen ausgesucht und bestellt oder in Gartenmärkten gekauft werden. Bei der Auswahl der verschiedenen Arten und Sorten sollte man sich unbedingt über deren Standortansprüche (Boden und Klima) und Platzbedarf informieren, um Misserfolge zu vermeiden.… Pflanzung von Gehölzen und Blumenzwiebeln und-knollen weiterlesen